Online Akademie
für Logotherapie

Ihr Lehrinstitut für originäre Logotherapie

Semester 1

Logotherapie als Persönlichkeitstheorie

Semester 2

Logotherapie in der Krisenprävention

Semester 3

Logotherapie in der Krisenintervention 1

Semester 4

Logotherapie in der Krisenintervention 2

Logotherapie als Ärztliche Seelsorge 1

Semester 5

Logotherapie als Ärztliche Seelsorge 2

Unsere Basis: Der Lehrplan von
Prof. Dr. Elisabeth Lukas

Viktor E. Frankl war ein Genie – ohne Frage!
Er hat uns einen großen psychotherapeutisch-philosophischen Entwurf hinterlassen, in vielen Büchern, die sich manchmal überschneiden oder unter neuer Perspektive alte und neue Texte versammeln. Er hat anfangs vor allem für seine Kollegenschaft unter den Psychiatern geschrieben und wissenschaftliche Aufsätze sowie Fallbeispiele veröffentlicht. Aber auch einfacher verständliche Radiovorträge wurden gedruckt. Weltbekannt ist sein berührender Bericht über seine Jahre in den Konzentrationslagern.
Dieses opus magnum Frankl hat seine Schülerin Elisabeth Lukas systematisiert und in vier große Themenbereiche aufgeteilt. Am Anfang steht die Anthropologie, die philosophische Grundlage für alles andere. Dem folgt ein großer Abschnitt zur Krisenprophylaxe, zur Frage, wie wir leben können, damit uns die nächste Krise – und die kommt für jeden von uns – nicht in unseren Grundfesten erschüttert.

Der dritte Bereich ist schließlich ein Herzstück der Logotherapie, nämlich ihr therapeutisches Konzept. Dieses Thema ist kein bloßes Spezialwissen für Therapeuten, sondern ein Grundwissen über psychische Leiden, dessen Verbreitung man sich nur wünschen kann. Den Abschluss bildet die Ärztliche Seelsorge. Sie hat dann ihre Aufgabe, wenn Heilungsmöglichkeiten an ihre Grenzen kommen, wenn nur noch getröstet werden kann. Sie ist allerdings eine ärztliche Seelsorge, keine religiöse. Diese vier großen thematischen Blöcke sind in 5 Semester aufgeteilt, weil der Bereich des Therapeutischen bei heilbaren und der Bereich der Seelsorge bei unheilbaren Krankheiten und Schicksalsschlägen so viel Raum einnimmt.
Diese 5 Semester führen Sie durch das gesamte Werk von Viktor E. Frankl.

Ihre Lehrenden

Dr. phil. Heidi Schönfeld

  • Schülerin von Elisabeth Lukas
  • Logotherapeutin in der Praxis des Elisabeth-Lukas-Archivs
  • Geschäftsführerin der Elisabeth-Lukas-Archiv gGmbH
  • Leitung des Elisabeth-Lukas-Archivs
  • Leitung der Akademie für Logotherapie
  • Leitung der Online-Akademie für Logotherapie

Dr. h.c. Alexander Vesely-Frankl

  • Schüler von Elisabeth Lukas
  • Enkel von Viktor E. Frankl
  • Logotherapeut
  • Mag. Psychotherapiewissenschaft
  • Filmemacher
  • Leitung der Online-Akademie für Logotherapie

Wir begrüßen Sie an der Online Akademie für Logotherapie

„Wir freuen uns, Sie bei uns an der Online Akademie für Logotherapie Willkommen zu heißen. Freuen Sie sich auf eine anspruchsvolle, lebendige und praxisnahe Ausbildung. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu profund ausgebildeten Logotherapeutinnen und Logotherapeuten, zu echten Frankl-Kennern.“

Dr. h.c. Alexander Vesely-Frankl & Dr. phil. Heidi Schönfeld

Willkommensgruß von Prof Dr. Elisabeth Lukas

„Die Logotherapie ist eine außerordentlich effiziente Therapieform. Wenn Sie diese Ausbildung in Logotherapie machen, dann werden Sie im Stande sein, traurigen, verzweifelten, unglücklichen Menschen guten Beistand zu leisten. Sie werden im Stande sein, so manches mitmenschliche Leid zu lindern. Das ist etwas, dass es heute braucht, denn in unserer turbulenten Welt heute gibt es viel zu viele traurige, verzweifelte und unglückliche Menschen.“

Prof. Dr. Elisabeth Lukas im Gespräch mit
Dr. Heidi Schönfeld über die neue Ausbildungsform Logotherapie Online

Virtuelles lernen – bei uns haben sie volle Flexibilität

Wir betreten Neuland und beginnen ein Projekt, das es bisher noch nirgendwo auf der Welt gibt. Logotherapie Online wird alle 5 Semester des Lehrplans von Prof. Dr. Elisabeth Lukas entfalten, einerseits ganz eng an den Originaltexten von Prof. Dr. Viktor E. Frankl und andererseits hautnah an der Lebensrealität unserer Tage. Wir bieten Ihnen 104 Stunden Unterricht in 223 Videos, die Sie durch 5 Semester Logotherapie führen. Vielleicht gefällt es Ihnen, jeden Abend ein Video ganz aufmerksam anzuhören. Vielleicht passt es besser zu Ihnen, sich einen eigenen Studientag mit vielen Videos zu gestalten. Sie haben damit die Möglichkeit, einen anspruchsvollen Gedanken, den Sie nicht verstanden haben, einfach noch einmal anzuhören. Sie können das Video auch jederzeit anhalten, weil Sie einen wichtigen Satz mitschreiben wollen.

Die Logotherapie schenkt Ihnen eine Fülle von anspruchsvollen, menschenfreundlichen, nachdenkenswerten Gedanken. In unserer Ausbildung bestimmen Sie, in welchem Tempo und zu welchen Zeiten Sie den Weg in die Welt der 3. Schule der Wiener Psychotherapie gehen. Sie bekommen von uns begleitend Literaturtipps, mit denen Sie die jeweiligen Themen vertiefen können – und entscheiden selbst, wann und wie Sie das in Ihr persönliches Zeitbudget einplanen.

Wir lassen Sie nicht alleine! Ergänzend zu den Lehrvideos bekommen Sie die Möglichkeit mit unseren Lehrenden Dr. phil. Heidi Schönfeld und Mag. Alexander Vesely-Franklin in monatlichen Live-Webinaren ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu stellen. Beide haben an vier Sonntagen jeweils zwei Stunden für Sie Zeit. In diesen Live-Webinaren ist Platz für alles, was Sie nicht verstanden haben, für alle weiterführenden Ideen, die Ihnen gekommen sind. Wir werden uns überlegen, welche Relevanz das Gehörte für unsere persönlichen Fragen hat oder auch zu den Weltproblemen beiträgt. Der interaktive Austausch steht hierbei im Fokus. Thema sind die Inhalte der Videos des jeweiligen Kursabschnitts.

Starten Sie Ihre Ausbildung in originärer Logotherapie

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Wissenswertes zu Ihrer Ausbildung Logotherapie Online

Zulassungsvoraussetzung

Die Ausbildung Logotherapie Online verfolgt einen anspruchsvollen Lehrplan, daher benötigen Sie zur Teilnahme eine Vorbildung, die einer Hochschulzulassung entspricht. 

Wie kann ich mich anmelden?

Sie haben Sich entschieden,an unserer Ausbildung Logotherapie Online teilzunehmen, das freut uns sehr. Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular auf dieser Seite oder schreiben Sie uns eine Email an: info@logotherapie-online.com. Wir laden Sie danach zu einem persönlichen Telefonat ein und senden Ihnen die Anmeldeunterlagen zu.

Kosten

Die Teinahme an unserer Ausbildung Logotherapie Online kostet  1050€ pro Semester. Sie erhalten für 6 Monate Zugang zu den Videos des aktuellen Semesters. Nach 6 Monaten erlischt ihre Zugangsberechtigung. Die Ausbildungsunterlagen erhalten Sie in digitaler Form.

Semestertermine

*Die Ausbildung ist so aufgebaut, dass Sie die Möglichkeit haben zu jedem Semester einzusteigen.

Sommersemester 2023 (Semester 2)

März 2023 bis August 2023

Wintersemester 2023/24 (Semester 3)

September 2023 – Januar 2024

Sommersemester 2024 (Semester 4)

März 2024 – August 2024

Wintersemester 2024/25 (Semester 5)

September 2024 – Januar 2025

Sommersemester 2025 (Semester 1)

März 2025 – August 2025

 

 

Ablauf der Ausbildung Logotherapie Online

Video Lehrgang

Sie können die Ausbildung Logotherapie Online in jedem Semester beginnen. Zu Semesterbeginn erhalten Sie einen Geheimcode, der Ihnen erlaubt, die Videos in 5 Abschnitten zu sehen.

Am Anfang eines Monats bekommen Sie zu ca 10 der Videos Zugang. In der Mitte des Monats werden Sie zu einem Webinar eingeladen, um das Gesehene zu vertiefen. Zu Beginn des folgenden Monats bekommen Sie den Zugang zu den nächsten ca 10 Videos. So kommen Sie in anspruchsvollen, aber machbaren Etappen durch das Semester.

Wir werden auch eine Vernetzung aller Studierenden ermöglichen, damit Sie jederzeit miteinander in einen konstruktiven und produktiven Austausch kommen.

Literaturstudium

Neben dem Unterricht durch die Lehrvideos ist ein zusätzliches Literaturstudium unerlässlich. So sollen im Lauf der fünf Semester die Hauptwerke von Viktor E. Frankl gelesen werden, unterstützt durch einen Unterricht, der sein dichtes und konzentriertes Werk mit konkreten Fallbeispielen und lebendigen Gesprächen aufschließt. Eine weitere Unterrichtsgrundlage ist das „Lehrbuch der Logotherapie“ von Elisabeth Lukas, ergänzt durch andere Bücher aus ihrem Werk, die das jeweilige Stoffgebiet illustrieren und vertiefen.

Live Webinare

Einmal pro Monat laden wir Sie zu einer Videokonferenz ein. Dr. Heidi Schönfeld und Mag. Alexander Vesely-Frankl haben zwei Stunden für Sie Zeit. Jetzt ist Platz für alles, was Sie nicht verstanden haben, für alle weiterführenden Ideen, die Ihnen gekommen sind. Wir werden uns überlegen, welche Relevanz das Gehörte für zu unseren persönlichen Fragen oder auch zu den Weltproblemen hat. Wir üben mit Ihnen auch an einer oder zwei fiktiven Prüfungsfragen, damit Sie für sich selbst testen können, was Sie schon gut können und was sie lieber noch einmal wiederholen.

 

Semesterabschlussprüfung

Wünschen Sie eine Zertifizierung, so müssen Sie im 5. Monat des laufenden Semesters eine Prüfung ablegen. Sie sollen an 10 Themen zeigen, dass Sie mit Ihrem logotherapeutischen Wissen bestimmte Fragestellungen bearbeiten können.

Diese schriftliche 4-Stunden-Prüfung wird im Bistumshaus in Bamberg stattfinden. Prüfungstermine finden Sie unter: Prüfung & Abschluss.

Als Gasthörer entfällt die Prüfung für Sie.

Nach 6 Monaten erlischt ihr Zugang zu den Videos des laufenden Semesters. Sie sind herzlich eingeladen am darauffolgenden Semester ebenfalls teilzunehmen.

Grafische Darstellung des Online Lehrgang Logotherapie Online – ein Angebot des Elisabeth-Lukas-Archivs

Zum Semestereinstieg

Termine Live-Webinare

 

Wintersemester 2023/24

  • 24. September, 14-16 Uhr
  • 22. Oktober, 14-16 Uhr
  • 19. November, 14-16 Uhr
  • 17. Dezember, 14-16 Uhr

Sommersemester 2024:

  • 24. März, Uhrzeit: 14:00 Uhr
  • 21. April, Uhrzeit: 14:00 Uhr
  • 2. Juni, Uhrzeit: 14:00 Uhr
  • 23. Juni, Uhrzeit: 14:00 Uhr

Sie bekommen vor dem Live-Webinar einen Zoom Link zugesendet. Wir legen großen Wert darauf, dass wir uns gegenseitig sehen können. Deswegen brauchen Sie eine funktionierende Kamera.

 

Kombination Online/ Präsenz

Unsere Ausbildung Logotherapie Online können Sie auch mit den Präsenzangeboten in Bamberg kombinieren.

Semester 2 findet in Präsenz statt

  • 3.+4. März
  • 31. März+1. April
  • 5.+6. Mai
  • 9.+10. Juni
  • 7.+8. Juli

Semester 3 in Präsenz findet statt:

  • 8.+9. September
  • 6.+7. Oktober 2023
  • 2.+3. November 2023
  • 1.+2. Dezember 2023
  • 12.+13. Januar 2024

Die Daten für die Treffen der weiteren Semester bis 2026 finden Sie hier:

https://www.elisabeth-lukas-archiv.de/willkommen/ausbildung-in-logotherapie/semester-termine/

Der Ort ist das schöne Bistumshaus am Heinrichsdamm 32 in Bamberg.

Voraussetzung ist, dass Sie den Online-Kurs belegt haben und sich zwei Wochen vor dem jeweiligen Termin dafür anmelden: Dann wird es einen Platz für Sie geben, außerdem Kaffee und frischgekochtes Essen.

Prüfung, Prüfungstermine & Abschluss

Die Prüfung wird ab diesem Semester in einer neuen Form ablaufen. Wir arbeiten gerade an einer Multiple Choice Prüfung, die jeweils am letzten Samstag des Semesters stattfinden wird. Alle Details dazu werden wir hier in Kürze bekannt geben.

Die erste Prüfung für das aktuell laufende Semester 3 wird am 13. Januar stattfinden.

Anerkennung

Wir kooperieren mit dem international bekannten Viktor-Frankl-Institut mit Sitz in Wien. Der von uns angebotene Abschluss wird vom VFI anerkannt.

In Deutschland ist die Logotherapie – anders als in Österreich – nicht von Krankenkassen oder staatlichen Stellen anerkannt. Deswegen ist sie aber keinesfalls weniger hochwertig, hilfreich und menschenfreundlich.

Um in Deutschland therapeutisch tätig zu sein benötigen Sie eine Heilerlaubnis, die Sie durch eine staatliche Prüfung erlangen können (Arzt, Psychologe, Heilpraktiker). Eine beratende Tätigkeit ist in Deutschland – anders als in Österreich – nicht staatlich reguliert.

Förderfähig ist die Logotherapie bei allen Organisationen und Verbänden, die erkennen, welche wertvolle Zusatzkompetenz ein fundiertes logotherapeutisches Wissen ist.

Gasthörer - Logotherapie Basic

Sie können die Ausbildung Logotherapie Online auch in der Version „Logotherapie-Basic“ buchen. Dieser Status ist vergleichbar mit dem Status eines Gasthörers. Sie haben 6 Monate Zugriff auf alle Lehrvideos, absolvieren keine Prüfung und erhalten keine Zertifizierung. Nach 6 Monaten erlischt ihr Zugang zu den Lehrvideos. 

Logotherapie Kompetenznetzwerk

Weltweit ist die Zahl der Logotherapie Institute in den letzten Jahren stark angestiegen. Da ist es ganz natürlich, dass die Ausbildungs-Angebote in ihrer Qualität variieren. Leider gibt es auch einige Institutionen, die vorgeben Logotherapie nach Viktor Frankl zu unterrichten, um eigene Theorien, die mit dieser jedoch wenig bis gar nichts gemein haben zu verkaufen.
Die von uns angebotene Ausbildung in originärer Logotherapie ermöglicht Ihnen ein Ausmaß an Kompetenz zu erlangen, mit dem Sie zur Gruppe der am besten ausgebildeten Logotherapeutinnen und Logotherapeuten weltweit zählen. Davon profitiert nicht nur die Qualität Ihrer eigenen therapeutischen Arbeit, Sie können sich zudem mit anderen Logotherapeuten weltweit austauschen und an den verschiedensten Aktivitäten und Kongressen teilnehmen, um Ihr Wissen einzubringen und zu vertiefen.

Testimonials

das sagen unsere Teilnehmer

Haben Sie noch Fragen? Schreiben Sie uns!

Datenschutz

Online Akademie
für Logotherapie

Ein Angebot der

Elisabeth-Lukas-Archiv gGmbH

Nürnberger Str. 103a

D-96050 Bamberg

Impressum

Datenschutz

Kontakt

EMAIL: info@logotherapie-online.com