Termine
Seminartermine
Die Ausbildung ist so aufgebaut, dass Sie in jedem Semester einzusteigen können.
Sommersemester 2025 (Semester 1)
März 2025 – August 2025 (Bis spätestens zum 24. Februar 2025 muss Ihre Anmeldung bei uns eingegangen sein.)
Die Prüfung SS 25 ist am Sonntag, 6. Juli 2025 um 16 Uhr.
Wintersemester 2025/26 (Semester 2)
September 2025 – Januar 2026 (Bis spätestens zum 25. August 2025 muss Ihre Anmeldung bei uns eingegangen sein.)
Das sagen unsere Teilnehmer
Alle Testimonials ansehenMichael Heller
Diplompsychologe
Die Videos weisen eine wunderbare didaktische Klarheit auf. Aber sie verlangen ein konzentriertes Zuhören. Schwierigere Lerninhalte bieten dabei die Möglichkeit wiederholten Anschauens als auch das Anhalten des Vortraggeschehens zur vertieften Kontemplation. Die Präsentation von Frau Dr. Schönfeld erfolgt in zugewandter Lebendigkeit. Man kann es nicht anders sagen. Die Videos stellen ein substantielles Tool dar, möchte man sich mit der Logotherapie vertieft auseinandersetzen.
Katja Langer
Unternehmerin
Der Online-Kurs Logotherapie zur Lehre von Victor E. Frankl ist mir eine stets und von überall online zur Verfügung stehende Bereicherung meines Alltags. Sowohl für meine persönliche Entwicklung als auch für den beruflichen Alltag als Unternehmerin, bei der Führung von Mitarbeiter:innen und der am Menschen orientierten Ausrichtung des Unternehmens eine nicht mehr wegzudenkende Unterstützung. Durch Frau Dr. Schönfelds eingängige und sehr gut verständliche Vermittlung der Inhalte, Zusammenhänge und anhand von vielen Beispielen zur praktischen Anwendung und Umsetzung der Logotherapie. Das Online-Format ermöglicht mir, beliebig oft die Auseinandersetzung mit den Inhalten, die gerade dran sind. Immer wieder holt mich die ein oder andere Lektion auf den Boden der Tatsachen und Tatsächlichkeiten zurück und sofort gelingt es, die verstandenen Sachverhalte bei der Beantwortung der Fragen des Lebens dann umzusetzen, wenn es notwendig ist. Auch gelingt es durch den Online-Kurs wirklich gut, dranzubleiben und im Trubel des Alltags den Faden zum Wesentlichen nicht zu verlieren. Sich mit der Logotherapie auseinanderzusetzen, ist nach meiner Einschätzung von allen möglichen Entscheidung immer eine Richtige.
Vielen Dank für das Angebot und die Möglichkeiten!
Kerstin Leins
Lehrerin
Die Logotherapie wird einem in den Lehrvideos sehr gut nachvollziehbar und präzise mit verständlichen Worten erklärt. Frau Dr. Schönfelds Beispiele aus der Praxis sind lebendig und zum Verständnis äußerst hilfreich.