Impressum

ONLINE-Akademie für Logotherapie
in der Elisabeth-Lukas-Archiv gGmbH
Nürnberger Str. 103a
D-96050 Bamberg

Sitz: Bamberg
Amtsgericht Bamberg
HRB 8791
Steuernummer: 207/147/00791

Geschäftsführerin:
Dr. Heidi Schönfeld, Bamberg

E-Mails:
an die Online-Akademie
im Elisabeth-Lukas-Archivs gGmbH
über das Kontaktformular oder:
moc.e1745401133nilno1745401133-eipa1745401133rehto1745401133gol@o1745401133fni1745401133

Alle Angaben auf dieser Webseite sind ohne Gewähr.
Hinweise auf inhaltliche Fehler oder inkorrekte Verlinkungen nehmen wir gerne entgegen.

Quellenangaben der verwendeten Bilder und Grafiken

Copyrights:
Grafiken von Freepik / www.freepik.com

 

Website Design & Programmierung:

erica Digitale Medien, Full-Service Partner für digitale Kommunikation / www.ericamedia.de

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Das sagen unsere Teilnehmer

Alle Testimonials ansehen
Aigul Zhalgassova

Transportmanagerin

Wie das mobile Arbeiten geht auch das mobile Lernen von überall. Noch nie war die Logotherapie so bequem zu erlernen.
Eine wunderbare Alternative zu Podcasts mit der menschlichsten Frage der Menschen: Wie kann ich sinnvoll leben?

Laura Sebestyén-Kohler

Kunst- und Kreativitätsförderung, Kunsttherapie

Die Logotherapie ist eine sehr bereichernde Lebensphilosphie, menschennah und menschenfreundlich. In diesem Vorlesungszyklus erhalten Sie eine wirklich fundierte Darlegung der Grundlagen, ganz unverfälscht, noch ganz nah an Viktor Frankls Texten. Auf diese Grundlage können Sie wunderbar aufbauen, sie mit eigenem Denken, Leben und Schaffen bereichern und Sie in all Ihre Lebensbereiche einfliessen lassen, privat wie beruflich. Es lohnt sich, die Zeit zu investieren, man wird reich beschenkt.
Vielen Dank, für all Ihre Hingabe und Mühe, Frau Dr. Schönfeld!

Jeanette Onusseit

Ich habe die Videos regelrecht aufgesaugt. Viktor Frankl war ein Genie und ist ein großes Vorbild für mich! Sein Menschenbild und seine Ausgangslage, mit der Größe des Menschen zu arbeiten und dadurch durchweg eine „Höhenpsychologie“ zu vertreten, werden in den Videos von Frau Dr. Schönfeld toll erklärt und mit sehr lehrreichen und anschaulichen Fällen von Patienten aus ihrer Praxis oder von Elisabeth Lukas untermauert.

Kontakt & Anfrage>