Gesprächsführung
Der Kern der Woche Gesprächsführung ist ein Training in der sokratischen Frageweise, einem Herzstück logotherapeutischen Vorgehens in der Praxis.
Wie geht das genau?Ablauf des Studiums
Klicken Sie auf die Timeline für weitere Infos.
Logotherapie Praxismodul
In der Mitte eines großen Kreises stehen sich zwei Stühle gegenüber, auf denen der gespielte Patient und der gespielte Therapeut gegenübersitzen. Es ist ein Übungsfeld, auf dem reichlich Fehler gemacht werden dürfen – an Fehlern lernen wir am allerbesten.
Wir trainieren gemeinsam Therapiegespräche zu verschiedenen Anlässen. Einer der 5 Tage ist speziell dem Üben der Paartherapie nach Lukas reserviert.
Zugegeben: Am Anfang ist es eine Mutprobe, sich auf die Stühle zu setzen – aber sehr schnell ist die Nervosität verflogen, aus der Gruppe wird ein vertrauter und wohlwollender Kreis, der gemeinsam Logotherapie konkret entdeckt.

Das sagen unsere Teilnehmer
Alle Testimonials ansehenAdelheid von Aulock
Seidem ich die originäre Logotherapie kennenlernen durfte, bin ich überzeugt davon, daß das Menschenbild Frankls zu Antworten auf viele krankmachende Nöte und Sorgen der Menschen führt. Daher begrüße ich, daß die Logotherapie-Ausbildung nun auch im online-Kurs angeboten wird. Durch diese zeitgemäße Lern-Möglichkeit kann der Kreis derjenigen erweitert werden, die die segensreichen psycho-hygienischen und therapeutischen Möglichkeiten der Logotherapie für sich und andere entdecken können.
Anne
(Name geändert)
Wäre ich nicht bei dem Kurs „Ärztliche Seelsorge“ gewesen, hätte ich nicht diese bereichernden Menschen kennengelernt und hätte ich nicht meine Tante, die sich vom Leben mehr und mehr verabschiedet, so gut begleiten können. Mit ihr wurden noch mal die Gipfel ihres Lebens in liebevoller Weise beleuchtet. Alpenglühen im Alter sozusagen. Da sie die letzte Person dieser Generation in meiner Familie ist, konnte gerade noch kurz vor knapp vieles aus der Vergangenheit, was nur sie weiß, besprochen werden. Vom sexuellen Missbrauch über Suizid bis über die Schizophrenieerkrankung meines Bruders. Alles wurde beleuchtet, besprochen, und schließlich auch angenommen. Ohne Ihre wunderbare Einführung in die tragische Trias wie Leid, Tod und Schuld hätten die Gespräche mit meiner Tante so nicht stattfinden können. Durch diese Gespräche kommt aber ein wenig Frieden in unsere Familie zurück, so scheint mir. Und die nächsten Generationen müssen diese Schwere nicht mehr unbedingt erben. Aufrichtig Danke, liebe Frau Dr. Schönfeld für Ihre Großzügigkeit und Ihre Leidenschaft für die Logotherapie, die sich immer mehr schon überträgt.
Aigul Zhalgassova
Transportmanagerin
Wie das mobile Arbeiten geht auch das mobile Lernen von überall. Noch nie war die Logotherapie so bequem zu erlernen.
Eine wunderbare Alternative zu Podcasts mit der menschlichsten Frage der Menschen: Wie kann ich sinnvoll leben?